Datenschutzvereinbarung:
1. Stammdatenspeicherung Ihrer persönlichen Daten:
Um Anfragen und Mitteilungen
möglichst schnell und kompetent bearbeiten oder beantworten zu können, werden
einige Ihrer persönlichen Daten (wie Anrede, vollständiger Name, bei Firma, Verbänden
oder öffentlichen Körperschaften oder Verein ggf. die juristische Person, Ihre
Post- und Email-Anschrift, URL, Telefon und Faxnummer) in einer Datenbank zur
Stammdatenverwaltung gespeichert.
2. Weitergabe von Stammdaten:
Von
uns gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
3. Formulare
und Eingabemasken:
Wenn Sie Daten in bzw. Eingabemasken auf unserer Internetpräsentation
eingeben, so geschieht dies freiwillig. Mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten
in Formularfelder und der damit verbundenen Absendung,. willigen Sie der Datenspeicherung
und ihrer weiteren Verwendung, entsprechend der o. g. Vorgehensweise, ein.
4.
Widerrufsrecht:
Die unter Punkt 3. genannte Einwilligung ist widerruflich.
5. Löschung der Stammdaten:
Die o. g. Daten werden aus der Datenbank
gelöscht, sobald die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungspflicht erfüllt ist.
6. Übermittlung vertraulicher Daten:
Um uns vertraulichen Daten zu übermitteln, raten
wir zu Fax oder Briefpost. Gerne stellen wir Ihnen
die passenden Formulare zur Verfügung.
Auskunftsrecht:
Auf schriftliche Anforderung teilen wir Ihnen gerne mit, ob bzw. welche Stammdaten über Ihre Person bei uns gespeichert sind.